Die Richtigkeit der Daten

28 Februar 2009
Rate this post

Dass bei einer Autoversicherung sehr viele Sachen wichtig sind, ist wohl allen klar. Doch ich habe mittlerweile bemerkt, dass ein kleines Detail bei sehr vielen Leuten gerne vernachlässigt wird. Denn die Daten werden, zusammen mit dem Versicherungsagenten, in den Antrag eingegeben, und etwas später bekommt man die Police zugeschickt. Diese wird dann ordnungsgemäß abgeheftet, und harrt dort der Dinge, die wohl noch kommen mögen. Allerdings ist mir bereits aufgefallen, dass oftmals keinerlei Überprüfung der Daten durch den Versicherungsnehmer statt findet. D. h., die Police wird in Empfang genommen, und fertig. Dabei ist Irren schließlich menschlich, und den Damen sowie Herren bei der Autoversicherung kann auch einmal ein Fehler unterlaufen. Wird dieser Fehler bemerkt, kann Bescheid gegeben werden, und er wird behoben. Dann bekommt man eine neue, fehlerfreie Police. Dieses klitzekleine Detail kann, u. U, sehr viel Geld kosten. Denn im Schadenfall sind natürlich die Angaben ausschlaggebend, die in dem Vertrag stehen. Ist also eine falsche Angabe nicht gemeldet, sowie berichtigt, worden, kann es sehr gut sein, dass man im Fall der Fälle das Nachsehen hat. Deshalb: „Augen auf!“ Viele Fehler sind zumeist reine Formsache; aber auch diese können möglicher weise ins Geld gehen. Dabei ist es doch gerade das, was wir alle vermeiden wollen! Denn auch bei einer Autoversicherung achtet man schließlich darauf Geld zu sparen, und es dann vielleicht nicht noch durch eine kleine Unachtsamkeit zu verlieren. Es wäre wirklich ein Jammer. Außerdem; wenn die Geschichte übel ausgeht, dann kann es sogar geschehen, dass der komplette Versicherungsschutz dahin ist!